
Kategorie
New products
Best Sellers
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist einer der wichtigsten Räume in deinem Zuhause. Sorge gemeinsam mit uns dafür, dass es richtig eingerichtet ist!
Was sollte in einem gut eingerichteten Schlafzimmer nicht fehlen?
Es wird geschätzt, dass der Mensch durchschnittlich ein Drittel seines Lebens verschläft. Ein Ort, an dem du so viel Zeit verbringst, muss dich effektiv in einen Zustand der Entspannung versetzen – hier zählt jedes Detail. Wir verraten dir, was in deinem Schlafzimmer nicht fehlen darf, damit du dich dort noch wohler fühlst.
Bett
Der erste Punkt auf dieser Liste konnte kein anderer sein. Ein bequemes Bett ist das Möbelstück, mit dem du die Einrichtung deines Schlafzimmers beginnen solltest. Achte bei der Auswahl auf die Größe der Matratze (passe sie an deine Körpergröße und daran an, ob du allein oder mit jemandem schläfst) sowie auf deren Härtegrad. Die allgemeine Regel lautet: Je schwerer du bist, desto härter sollte die Matratze sein. So erhält deine Wirbelsäule die richtige Unterstützung und die Matratze passt sich ihren Krümmungen optimal an.
Nachttisch
Das Schlafzimmer ist ein Ort, der ausschließlich der Erholung dienen soll. Daher haben hier Vitrinen oder massive Tische keinen Platz. Viele von uns lesen jedoch gerne vor dem Schlafengehen ein Buch oder checken direkt nach dem Aufwachen die neuesten Nachrichten auf dem Laptop oder Tablet. Ein Nachttisch ist deshalb ein unverzichtbares Möbelstück. Dieses kompakte Möbel, idealerweise mit zusätzlichen Ablageflächen, bietet Platz für alles, was du vor dem Schlafengehen brauchst – Nachttischlampe, ein paar Bücher, Brille, Kosmetika, vielleicht Duftkerzen… Wenn ihr zu zweit schlaft, sorgt dafür, dass jeder auf seiner Seite des Bettes einen Nachttisch hat. So störst du deinen Partner nicht, wenn du noch liest und er oder sie schon schläft.
Wir dürfen die Farbe nicht vergessen. Klassische, dezente Farben eignen sich hervorragend für ein Schlafzimmer im Retro-Stil. Lebendigere Farben sind eher für modern gestaltete Räume gedacht. Nachttische in Holzoptik fallen nicht zu sehr auf und dominieren den Raum nicht, bringen aber dennoch eine warme Atmosphäre hinein.
Achte bei der Wahl deines Nachttischs auf seine Maße und die Größe der Ablagefläche. Wenn du gerne viele Dinge griffbereit hast, wähle einen Nachttisch mit einer größeren Oberfläche. Soll der Tisch nur als Ablage für Lampe und Handy dienen, reicht ein kleines Modell. Überlege dir auch, ob du lieber Schubladen oder ein offenes Fach haben möchtest.
Kommode
Eine praktische Lösung im Schlafzimmer ist eine Kommode. Sie ist besonders dann nützlich, wenn dein Bett keinen Bettkasten hat. In der Kommode kannst du problemlos Bettwäsche verstauen. Auch wenn du bereits Platz für Bettwäsche hast, kannst du dort Unterwäsche, Pyjamas oder Handtücher unterbringen – also Dinge, die man meist vor dem Schlafengehen oder nach dem Aufstehen braucht. Je mehr du im Schlafzimmer verstauen möchtest (z. B. bei begrenztem Platz), desto größer sollte die Kommode sein. Die Aufteilung in Schubladen hilft dabei, Ordnung zu halten.
Eine Kommode kann auch ein markanter Blickfang in deinem Schlafzimmer sein. Für einen klassischen Einrichtungsstil wähle verzierte Modelle mit dekorativen Griffen. Holzkommoden machen sich hier besonders gut. Für ein futuristisch angehauchtes Schlafzimmer empfehlen sich grifflose, weiße oder schwarze Modelle mit schlichtem Design.